Back Button

Drucken

Start Ups und JungunternehmerInnen

Mit dem Erwerb von Führungsaufgaben stehen Sie diversen Herausforderungen gegenüber, die Sie anfangs überfordern können. Sie bemerken, dass sich alles verändert – die Zusammenarbeit mit den Kollegen, die Erwartungen der Vorgesetzten, die eigenen Aufgaben und auch Sie selbst. Das wirft Fragen auf: Wie gehe ich damit um? Was muss ich als Nachwuchsführungskraft beachten? Und wie gestalte ich meine Arbeit? 

Die sorgfältige Auseinandersetzung mit dem eigenen Rollenverständnis und der eigenen inneren Haltung, den Erwartungen, die an Sie gestellt werden, ist für uns eine zentrale Komponente für den Erfolg in Ihrer ersten Führungsfunktion.

Themen

  • Erkennen und Erweitern der eigenen Führungskompetenzen
  • Bewusstsein und Vertrauen für Ihren persönlichen Führungsstil
  • sich selbst in verschiedenen Führungssituationen ausprobieren
  • Führungsinstrumente bestmöglich einsetzen
  • Situatives Führen -
  • Direktes Erleben verschiedener Führungsaspekte

Inhalte:

  • Selbstbild – Fremdbild als Führungskraft
  • Steigerung der Präsenz durch authentisches Auftreten – Einsatz der Körpersprache
  • Verbindung von innen und außen ‑ sich selbst eine gute Führung sein
  • Effiziente, transparente Kommunikation - Vermeiden von Doppelbotschaften
  • Motivation, Durchsetzungskraft und Druck angemessen anwenden
  • Feedback geben und nehmen
  • Respekt und Vertrauen

Für wen ist dieser Kurs geeignet:

  • JungunternehmerInnen
  • Neue Selbstständige
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Start-up Unternehmen

In Ihrem Workshop inkludiert

  • Moderation und Begleitung durch zwei erfahrene zertifizierte Trainer
  • Praktische Übungseinheiten mit unseren Trainingspferden
  • Transfer in den Alltag gewährleisten durch sog. „Aha-Erlebnisse“ unterlegt mit Theorie-Input
  • Assistent für allfällige Videoführung usw.
  • Seminarunterlagen, Seminargetränke, Mittagessen
  • Trainings-Pferde und Infrastruktur

Gruppengröße

zwischen 4 und 8 Personen.

Ihre Investition

EUR 680,– pro Person (exkl. MwSt.)

Jede/r TeilnehmerIn erhält auf Wunsch einen USB-Stick mit den Videomaterial des Trainings zum Preis von EUR 60;00 pro Person.

Termine auf Anfrage Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Workshop “Die Kunst der Führung” ist seit 2010 Standard in der European Association for Horse Assisted Education (EAHAE).